top of page

Prozedere der Oberarmstraffung:

  • Genaues Abmessen des Hautüberschusses

  • Einzeichnen des Operationsfeldes

  • Der Patient wird in Rückenlage auf dem Operationstisch positioniert, sodass der Zugang zu den Oberarmen für den Chirurgen optimal ist.

  • Desinfektion des OP-Gebiets und steriles Abdecken

  • Inzision (Schnitt) entlang der vor der Operations eingezeichneten Referenz- und Inzisionslinien.

  • Der überschüssige Haut- und Fettanteil wird entfernt               (Fettabsaugung: In einigen Fällen wird zusätzlich Fettgewebe durch Fettabsaugung   entfernt, um die Form der Oberarme zu optimieren. Diese Technik kann helfen,       das Volumen zu reduzieren und die Haut zu straffen.)​

  • Blutstillung

  • Gesamtbeurteilung vor der Hautnaht

  • Drainagen können eingesetzt werden, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzuführen und das Risiko von Infektionen zu verringern.

  • Intradermale Hautnaht

  • Fixierung der Nähte mit Steristrips.

  • Elastische Binde/Kompressionswäsche beendet das operativen Vorgehen.

Oberarmstraffung

Älter werden, Vererbung oder Gewichtsschwankungen können dazu führen, dass die Oberarme lose Haut und Fett haben. Wenn diese Bedingungen nicht durch Bewegung und Ernährung korrigiert werden können, entfernt das Oberarm-Lift-Verfahren, auch eine Brachioplastie genannt, diese lose Haut und Fett. Dies geschieht durch eine Fettabsaugung und/oder in einigen Fällen durch chirurgische Entfernung von überschüssiger Haut.

 

Die Formung der Oberarme bedarf einer gründlichen Analyse vor der Operation um die geeignete Operationsmethode (Fettabsaugung oder Lifting) festzulegen.

​

WIE WIRD DER OBERARMSTRAFFUNG DURCHGEFÜHRT?

In der Regel wird die Operation als ein stationärer Eingriff durchgeführt. Die Schnittführung und die Inzisionslänge sind abhängig von der Menge der überschüssigen Haut und könnten von der Achsel bis knapp über den Ellenbogen reichen.

 
Bevor die Inzision gemacht wird, kann überschüssiges Fett direkt mit Fettabsaugung entfernt werden. Dann wird darunterliegendes Stützgewebe gestrafft, neu geformt und mit inneren, absorbierbaren Nähten genäht. Wie verwenden ganz selten auch Nähte oder klammern, die innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Operation entfernt werden müssen.

WELCHE ERGEBNISSE KANN ICH ERWARTEN?

Patienten, die sich einem Armlifting unterzogen haben, profitieren von einer schlankeren Armkontur. Die Inzision, die durch einen Armlift-Eingriff hinterlassen wird, ist oft vollständig in der Achselhöhle oder an der Innenseite des Arms an einer unauffälligen Stelle verborgen.

​

Alle Patienten kriegen postoperativ eine Kompressionswäsche, die für 6 Wochen getragen werden soll. Dadurch können wir Schwellungen minimieren und die Heilung des Gewebes unterstützen.

​​

​

Um mehr über die Operation zu erfahren, stehen wir gerne zur Verfügung. 

bottom of page